Terminkalender
Januar 2023 Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 EC « Dez Feb » Nächste Termine
- Keine Termine.
Archiv Amtsblatt
Aus technischen Gründen bleibt die Gemeindeverwaltung am 17. November 2022 geschlossen.
Es findet keine Bürgermeistersprechstunde statt.
Bei dringenden Problemen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@grossschwabhausen.de an die Gemeindeverwaltung oder sprechen Sie Ihr Anliegen auf den Anrufbeantworter unter der Telefonnummer 036454 50217.
Vielen Dank.
St. Voigt
Bürgermeister
Liebe Bürger und Bürgerinnen von Großschwabhausen,
unser geschmückter Weihnachtsbaum in der Dorfmitte hat sich in den letzten drei Jahren rund um die Weihnachtszeit zu einem zentralen Punkt entwickelt. Auch dieses Jahr möchten wir diese schöne Tradition fortsetzen und einen Weihnachtsbaum im schönen Glanze erleuchten zulassen.
Vor diesem Hintergrund möchten wir Sie herzlich am Freitag, dem 25. November 2022, um 17:00 Uhr zur festlichen Einweihung unseres diesjährigen Weihnachtsbaumes in der Dorfmitte einladen.
Unter musikalischer Begleitung der Garagenmusikanten wollen wir gemeinsam mit Ihnen die kommende Adventszeit einleiten sowie erste Weihnachtsluft schnuppern.
Die Versorgung mit Speisen und Getränken ist gesichert.
Es lädt ein:
die Gemeinde und die Freiwillige Feuerwehr Großschwabhausen
der Verein für Ortsgeschichte Großschwabhausen e.V. und
der Kirmesverein Großschwabhausen e.V.
i. A. Gina Lösch
Nach einer wohlverdienten Sommerpause ist der Spielbetrieb in unseren Abteilungen Tischtennis, Handball und Fußball wieder voll im Gange. Wir wünschen allen Sportlern und Sportlerinnen eine erfolgreiche und spannende Wettkampfsaison. Alle Mannschaften und Abteilungen würden sich über ein reges Zuschauerinteresse sehr freuen. Für Verköstigung zu den Spielen, ist natürlich auch gesorgt.
In eigener Sache: Wir suchen zur Pflege der Sportanlagen und Unterstützung im Sportverein eine Arbeitskraft als Mini-Job auf 520,00€ Basis. Bei Interesse meldet Euch bei Thomas Hartung 0172/3635513 oder per Mail thomas.hartung@fortuna-gsh.de.
F-Jun.
Samstag 12.11.2022 9.00 Uhr SV Fortuna GSH – Bad Berka
E-Jun.
Samstag 05.11.2022 10.30 Uhr SG Fortuna GSH – Wickerstedt
Samstag 26.11.2022 10.30 Uhr SG Fortuna GSH – VfB Apolda
D-Jun.
Samstag 12.11.2022 10.30 Uhr SG Mellingen – SG Fortuna GSH
Samstag 19.11.2022 10.30 Uhr Kromsdorf – SG Fortuna GSH
C-Jun.
Sonntag 06.11.2022 10.30 Uhr SG Fortuna GSH – SV Arnstadt
Sonntag 27.11.2022 10.30 Uhr SG Fortuna GSH – FC Saalfeld
A-Jun. Heimspiel in Umpferstedt
Samstag 12.11.2022 11.00 Uhr SG Fortuna GSH – SG Mellingen
Männer
Samstag 05.11.2022 14.00 Uhr SV Fortuna GSH – SSV Mellingen
Samstag 19.11.2022 14.00 Uhr SV Fortuna GSH – SV Frankendorf
Thomas Hartung, 1. Vorsitzender
Die Abteilung Kegeln des SV Fortuna Großschwabhausen führt ein Einzelskatturnier
für Großschwabhausen, dessen Ortsteile und die Nachbargemeinden durch.
Das Turnier findet am Samstag, den 19. November 2022, ab 16.00 Uhr im Sportlerheim Großschwabhausen statt.
Zur Organisation eines reibungslosen und zügigen Ablaufes bitten wir vorab um eine Anmeldung der Teilnehmer bis zum 16. November 2022.
Das Startgeld beträgt pro Teilnehmer 10,00 € und wird am Turnierende an die 4 besten Skatfreunde ausgezahlt. Gespielt werden 2 Serien á 36 Spiele.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir bitten um die Einhaltung der aktuellen Hygieneregeln.
Die Benutzung von Handys während des Turniers ist nicht erwünscht!
Ihre Anmeldung richten Sie bitte an:
Sportfreund Dietmar Rablewski
Gartensiedlung 7
99441 Großschwabhausen
Tel. 036454- 50156
E-Mail: dietmar.rablewski@web.de
Bei Interesse an häufigeren Skatspielen laden wir alle Interessierten jeweils freitags
ab 19:00 Uhr zu einem Gastspiel in das Sportlerheim Großschwabhausen ein.
Abteilung Kegeln, SV Fortuna Großschwabhausen
Bild „Skatblatt“ darf mit vorliegender Genehmigung von ASS Altenburger veröffentlicht werden
Sonntag, den 13. November 2022
bei einer musikalischen Andacht mit Kranzniederlegung
um 15:30 Uhr auf dem Friedhof
Vor nun mehr als 75 Jahren ereigneten sich schlimme Dinge in unserem Ort, in Europa und weltweit. Das Gedenken an diese Zeit verbindet uns heute mehr denn je. Es ist wichtig, zu gedenken und zu erinnern, damit sich die schlimmen Ereignisse vergangener Tage nicht wiederholen. Gerade jetzt, wo sich wieder Menschen kriegerisch begegnen und gegenseitig ermorden, gerade jetzt müssen wir mit unserem Zusammenkommen mahnen und erinnern.
Lassen Sie uns kurz zusammenkommen und diesem Gedenksonntag somit seine Bedeutung geben.
Verein für Ortsgeschichte
Die Gemeinde Großschwabhausen mit den Großschwabhäuser Vereinen:
SV Fortuna Großschwabhausen e.V.
Kirmesverein Großschwabhausen e.V.
Hohlstedter Heimatverein „Allemannia“ e.V.
Verein für Ortsgeschichte Großschwabhausen e.V.
„Eulensteinscher Hof“ e. V.
dem Männerchor und der Feuerwehr Großschwabhausen und
dem Kirchgemeindeverband Großschwabhausen-Isserstedt
i.A. Gina Lösch